| 1956 | geboren als österreichischer Staatsbürger in Vaduz (F. Liechtenstein) |
| seit 1976 | lebt in Wien; Studium der Germanistik und Romanistik |
| seit 1986 | Veröffentlichungen und Auslandsaufenthalte. Lebt in Wien und Maienfeld CH. |
| |
| Preise |
| 2001 | Michael Donhauser den Mondseer Lyrikpreis |
| 2002 | Christian Wagner Preis |
| |
| Publikationen |
| 1986 | Der Holunder. Prosagedichte. Verlag Droschl, Graz |
| 1987 | Edgar. Erzählung. Residenz Verlag, Salzburg |
| 1990 | Die Wörtlichkeit der Quitte. Prosagedichte. Verlag Droschl, Graz |
| 1991 | Dich noch und.Liebes- und Lobgedichte. Residenz Verlag, Salzburg |
| 1993 | Von den Dingen. Prosagedichte. Hanser Verlag, München |
| 1994 | Das neue Leben. Dreizeiler. Residenz Verlag, Salzburg |
| 1996 | Livia oder Die Reise. Roman. Residenz Verlag, Salzburg |
| 1998 | Arthur Rimbaud. Die späten Verse, übersetzt und mit einem Aufsatz von Michael Donhauser. Urs Engeler Editor, Weil am Rhein |
| 1999 | Sarganser Land. Gedichte. Urs Engeler Editor, Weil am Rhein |
| 1999 | Land. Text: Michael Donhauser Bild: Franz Wanner. Edition Nyffeler & Wallimann |
| 2000 | Die Gärten, Paris. Urs Engeler Editor, Weil am Rhein |
| 2002 | 17 Diptychen in Prosa, in Deutsch und Französisch, Edition Meet, St. Nazaire Frankreich |
| 2003 | Vom Schnee, Urs Engeler Editor, Weil am Rhein |
| 2003 | Venedig : Oktober, halbe Sonette, Wunderhorn Verlag, Heidelberg |
| 2004 | «Vom Sehen», Urs Engeler Editor, Weil am Rhein |
| | |