| 1965 | geboren in Dornbirn, aufgewachsen im Rheintal, abgebrochenes Studium der Germanistik und Ethnologie
|
| 1986 | lebt seit 1986 in Wien, arbeitet als Buchhändler |
| |
| Preise und Auszeichnungen |
| 2002 | Anerkennungspreis für Literatur des Landes Vorarlberg |
| |
| Stipendien |
| 2000 | Chios-Aufenthalt im Atelier des Landes Vorarlberg vom Oktober bis November 2000 |
| |
| Bücher |
| 1992 | „Vorübergehend Indien”, Raben Verlag, München 1992 |
| 1997 | „Zur Freude der Papierfabrikanten” in „Nichts als Bücher”, Wien 1997 |
| 1998 | Beitrag in V # I, Feldkirch 1998 |
| 2000 | „Arbeitskräfte” (Auszug) in „textstellen”, Eugen-Russ-Verlag, Schwarzach 2000 |
| 2001 | „Der erste Blick” (Auszug) in „Pyrgi”, Edition Selene, Wien 2001 |
| 2003 | Beitrag in V # 11, Feldkirch 2003 |
| 2005 | „Der Buchmacher“, Otto Müller Verlag, Salzburg 2005 |
| 2005 | „Vogelgeschichte“ in „ Literatur und Kritik“ Nr. 395, Juli 2005, Otto Müller Verlag Salzburg |
| 2007 | „Ich saufe den kosmischen Dreck“ in „koch au vin“, Mandelbaum Verlag, Wien 2007 |
| 2007 | „Verzettelung“, Otto Müller Verlag, Salzburg 2007 |
| 2008 | Beitrag in „Literatur und Kritik“ Nr. 421/422, März 2008, Otto Müller Verlag, Salzburg 2008 |
| | |